Der Deutsche Ärzte Service hat es sich zur Aufgabe gemacht, plastische Chirurgie, qualitativ hochwertige Schönheitschirurgie, in Deutschland bezahlbar zu machen. Vor allem im Bereich der Brustvergrößerung entstand einer der größten und leistungsfähigsten Anbieter in der Bundesrepublik mit Sitz in Würzburg. Die Behandlungsverträge werden direkt mit den einzelnen Netzwerkpartnern bzw. Kliniken geschlossen. Der besondere Vorteil am Deutschen Ärzte Service liegt darin, dass man aus einem flächendeckenden Netzwerk von namhaften plastischen Chirurgen (in Deutschland) auswählen kann und die gewünschte Operation zu einem sehr viel günstigeren Preis erhält. Dabei wird auch insbesondere auf die langjährige Erfahrung der Operateure und die hohe Qualität der verwendeten Materialien Wert gelegt.
Der DÄS entlastet seine Partnerkliniken und die dort tätigen Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie weitgehend von allen kaufmännischen Tätigkeiten, optimiert die Belegungszeiten und kümmert sich um den zentralen Einkauf. Somit können sich die Partner des DÄS voll auf ihre medizinischen Dienstleistungen konzentrieren. Mengenrabatte des gemeinsamen Einkaufes und Kostenvorteile bei den Kliniken werden direkt an den Kunden weitergegeben. Dies wissen die Kunden zu schätzen. Mehr als 100.000 Personen haben bisher ein medizinisches Beratungsgespräch gebucht.
Wenn Sie uns kontaktieren möchten, gehen Sie bitte auf unsere Kontaktseite
Standorte und Produkte
Die Brustvergrößerung wird in allen Städten angeboten. Bei den sonstigen Themen haben sich die Partnerkliniken an den einzelnen Standorten auf bestimmte Angebote spezialisiert. D.h. nicht jede Privatklinik/Klinik führt alle Eingriffe durch. So können wir Ihnen ausschließlich Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie in den Kliniken anbieten, die den von Ihnen gewünschten Eingriff 100-fach durchgeführt haben. Wir sind der Meinung, dass die Erfahrung auf dem Gebiet der jeweiligen OP-Thematik eine wichtige Rolle spielt. Was nützt Ihnen z.B. ein Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, der sich auf die Thematik Facelift spezialisiert hat, wenn Sie eine Brustvergrößerung wünschen.
Welche Vorteile habe ich durch die Buchung über den Deutschen Ärzte Service?
Der DÄS hilft bei der Suche nach dem erfahrenen Operateur. Eine Vielzahl von Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Behandlungsstandorten stehen zur Auswahl. Der DÄS sorgt durch den Zentraleinkauf für sensationelle Preisvorteile. Die Kooperation mit führenden Implantatherstellern und hervorragenden Privatkliniken/Kliniken ist garantiert.
Werden in jeder der genannten Städte alle Behandlungsthemen angeboten?
Die Brustvergrößerung wird in allen Städten angeboten. Bei den sonstigen Themen haben sich die Partnerkliniken an den einzelnen Standorten auf bestimmte Angebote spezialisiert. D.h. nicht jede Privatklinik/Klinik führt alle Eingriffe durch. So können wir Ihnen ausschließlich Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie in den Kliniken anbieten, die den von Ihnen gewünschten Eingriff 100-fach durchgeführt haben. Wir sind der Meinung, dass die Erfahrung auf dem Gebiet der jeweiligen OP-Thematik eine wichtige Rolle spielt. Was nützt Ihnen z.B. ein Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, der sich auf die Thematik Facelift spezialisiert hat, wenn Sie eine Brustvergrößerung wünschen.
Welche Kliniken/Ärzte kooperieren mit dem deutschen Ärzte Service? Welche Standorte gibt es?
Eine Vielzahl von Kliniken mit routinierten Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie kooperieren mit dem DÄS. In der Regel handelt es sich um bekannte Privatkliniken, die Ihre Schönheitsoperationen zu deutlich höheren Preisen bewerben. In welchen Städten zur Zeit Beratungstermine aus der DÄS-Aktion angeboten werden, erfahren Sie telefonisch unter der kostenfreien Servicehotline 0800 / 26 26 770. Unter dem Menüpunkt „Standorte“ finden Sie auf unserer Website die am häufigsten nachgefragten Städte in denen sich Partnerkliniken vom Deutschen Ärzte Service befinden. Weitere Standorte stehen selbstverständlich zur Verfügung.
Wie kann ich mich anmelden für ein Beratungsgespräch?
Die Anmeldung zum Beratungsgespräch kann ganz einfach online unter www.deutscher-aerzte-service.de erfolgen oder telefonisch unter der kostenfreien Hotline 0800 / 26 26 770 postalisch angefordert werden.
Was kostet ein Beratungsgespräch und wann ist diese Gebühr zu bezahlen?
Die Anmeldegebühr inklusive der Kosten für die medizinische Beratung beträgt 35,–Euro. Dieser Betrag wird mit der Anmeldung fällig. Nach dem Eingang der Anmeldegebühr erhalten Sie Ihren Beratungstermin. Wollen Sie einen besonders schnellen Beratungstermin, so vermerken Sie dies bitte im Anmeldeformular unter dem Feld individuelle Wünsche.
Kann ich einen bestimmten Arzt auswählen?
Selbstverständlich werden Ihre Wünsche bezüglich des Beratungsortes berücksichtigt.
Wie kann ich bei der Buchung des Anmeldeformulars individuelle Wünsche vermerken?
Schon bei der Anmeldung zur medizinischen Beratung sollten Sie Ihre persönlichen Wünsche in dem dafür vorgesehenen Textfeld vermerken.
Wie schnell kann der Eingriff/die Beratung erfolgen?
Ein Beratungstermin kann in der Regel zeitnah erfolgen. Zwischen dem Beratungsgespräch und dem Eingriff empfehlen wir Ihnen eine Bedenkzeit von mindestens 14 Tagen einzuplanen.
Kann ich mir noch eine zweite Meinung einholen?
Sollten Sie nach dem medizinischen Beratungsgespräch in Ihrer Entscheidung noch nicht sicher sein, so können wir Ihnen gerne eine zweite Beratung in einer anderen Klinik anbieten.
Bin ich verpflichtet den Eingriff durchzuführen?
Nein, natürlich nicht. Sie bleiben in Ihrer persönlichen Entscheidung völlig frei. Ebenso kann auch der beratende Arzt ohne Angabe von Gründen die Behandlung ablehnen.
Wann ist die Operation zu bezahlen?
Bis spätestens 6 Werktage vor dem Operationstermin sollte das Geld eingegangen sein.
Was ist, wenn ich kurz vor der Operation krank werde/es mir anders überlege?
Eine kurzfristige Absage des OP-Termins kann zu Stornierungskosten in der Klinik führen. Bitte klären Sie dies direkt im Beratungsgespräch.
Wird der Eingriff von der Krankenkasse bezahlt?
Die Kosten einer Schönheitsoperation werden üblicherweise nicht von den Krankenkassen/Krankenversicherungen getragen. Deshalb betrachten wir es als äußerst wichtig, dass Sie bereits vor der Behandlung verbindlich wissen, welche Kosten auf Sie zukommen.
Kann ich den Eingriff finanzieren?
Selbstverständlich können Sie ästhetische Eingriffe auch unkompliziert finanzieren und in bequemen Raten zahlen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie beim persönlichen Beratungsgespräch oder auch unter unserem Punkt Finanzierung.
Hier finden Sie weitere Häufig gestellte Fragen zur Brustvergrößerung.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Implantaten, die verwendet werden.